Am vergangenen Samstag empfing die HSG III in Denkendorf die Gegnerinnen der HT Uhingen-Holzhausen II. Die HSG III Mädels konnten direkt zum Spielbeginn sich von den Mädels aus Uhingen-Holzhausen II mit vier Toren absetzen und gingen zudem entschlossen in der Abwehr und im Angriff vor. Mit einem Spielstand von 13:7 ging es in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit ging die HSG 3 weiterhin geschlossen vor. Im Angriff klappten die sauber gespielten Spielzüge einwandfrei und die Abwehr stand stabil. Die Gegnerinnen nutzten diesen Samstag ihre vielen Tor- und Siebenmeterchancen nicht, sodass sie keinen Anschluss fanden. Mit 24:16 holte die HSG 3 zwei verdiente Punkte.
Es spielten: Patricia Schoen (Tor), Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch (5/2), Jutta Seth(2), Alina Böhmer, Lea Brünemann, Nicole Stapf (6/3), Stefanie Müller (3), Nicole Fahrner(2), Jeanette Weingärtner (1), Franziska Heinzelmann (5), Jana Hönig, Franziska Kromer
Am vergangenen Samstag empfing die HSG 3 die Gegnerinnen der HB Filderstadt. Aus der Erfahrung der Hinrunde entschied unser Trainer Dennis Draenert die Spielmacherin der Gegner gleich von Beginn an herauszunehmen. Dies erwies sich als wichtiger Faktor im Spielverlauf. In der 1. Halbzeit ging das Spiel nur träge voran, jedoch konnten sich die Mädels aus Filderstadt absetzen. Mit einem Spielstand von 8:11 ging es in die Kabine.
Die 2. Halbzeit startete wie die 1. aufhörte. Die HSG 3 packte in den letzten Minuten ihre Qualitäten aus und verkürzte auf 16:16. In der letzten Minute schoss Jutta Seth das 17:16, womit die HSG 3 erstmals in der Partie in Führung lag. Mit noch 20 Sekunden auf der Uhr ging es in die Abwehr. In letzter Sekunde Pfiff der Schiedsrichter einen Siebenmeter für Filderstadt, den die Schützin aus Filderstadt nicht an Patricia Schoen vorbei ins Tor brachte. Nach der grandiosen Parade war der Sieg entschieden mit 17:16 für unsere HSG 3.
Es spielten: Patricia Schoen (Tor), Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch(2), Jutta Seth(2), Lea Brünemann, Nicole Stapf(1), Stefanie Müller(3), Nicole Fahrner(1), Janette Weingärtner, Franziska Heinzelmann(3), Jana Hönig(4/2), Franziska Kromer(1)
Am vergangenen Samstag war die HSG 3 bei dem TSV Köngen 3 zu Gast. Das Spiel begann mit einer halben Stunde Verspätung, da kein Schiedsrichter gekommen war.
Während der ersten Hälfte erspielten sich die Mädels der HSG 3 immer wieder schöne Torchancen, scheiterten jedoch häufig an der gegnerischen Torhüterin. In der ersten Halbzeit konnte die HSG 3 lediglich 5 Tore erzielen. Bei einem Spielstand von 12:5 ging es in die Halbzeitpause.
Diesem Rückstand lief die HSG 3 während der restlichen Spielzeit hinterher. Das Spiel endete 23:15.
Es spielten: Marei Kopf , Patricia Schoen; Friederike Bayer, Sarah Braitsch, Jutta Seth, Lea Brünemann (1), Nicole Stapf (3/1), Nicole Fahrner, Jeanette Weingärtner, Franziska Heinzelmann (5), Jana Hönig (5/4), Franziska Kromer (1).
Am vergangenen Samstag empfing die HSG 3 die Damen des TSV Wolfschlugen 3. Die Mannschaft hat sich für dieses Spiel viel vorgenommen, scheiterte jedoch an sich selbst.
Zu Beginn konnte die HSG 3 das Spiel noch ausgeglichen gestalten. Ab der 15. Spielminute war das Spiel der Gastgeber jedoch durch Unkonzentriertheit, mangelnde Absprache und unplatzierte Torwürfe geprägt. Bei einem Spielstand von 8:13 ging es in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit fand die HSG 3 keinen Zugang zu dem heutigen Spiel und so konnten sich die Gäste mit 10 Toren absetzen. Das Spiel endete 13:23.
Nun heißt es dieses Spiel abzuhaken und sich auf das nächste Spiel am Samstag gegen den Tabellennachbarn aus Köngen zu konzentrieren.
Es spielten: Marei Kopf; Sarah Braitsch (3/1), Jutta Seth (2), Alina Böhmer, Lea Brünemann, Nicole Stapf (2/1), Stefanie Taxis, Nicole Fahrner, Jeanette Weingärtner, Franziska Heinzelmann (3), Jana Hönig (2), Franziska Kromer (1).
Am vergangenen Sonntag empfing die HSG 3 den Tabellenführer aus Nürtingen. Vor dem Spiel schienen die Rollen klar verteilt zu sein, doch die Mädels der HSG 3 wollten den Tabellenführer ärgern und möglichst lange mithalten.
Die HSG 3 startete konzentriert in die Partie und konnte das Spiel zu Beginn ausgeglichen gestalten. Keine der beiden Mannschaften konnte sich merklich absetzen und die Führung in der ersten Halbzeit wechselte ständig. Bei einem Spielstand von 11:12 ging es in die Halbzeitpause.
Die Gäste aus Nürtingen starteten besser in die zweite Halbzeit und konnten in der 33. Minute erstmals mit 3 Toren in Führung gehen. Die HSG 3 kämpfte sich wieder heran und konnten in der 49. Minute wieder auf ein Tor heranziehen. In der Schlussphase behielten die Gäste die besseren Nerven und konnten das Spiel mit 23:26 für sich entscheiden.
Es spielten: Marei Kopf (Tor). Patricia Schoen (Tor); Sarah Braitsch (1/1), Jutta Seth (3), Anita Seifried (4), Alina Böhmer, Lea Brünemann (1), Nicole Stapf (4/2), Stefanie Taxis (1), Nicole Fahrner (1), Jeanette Weingärtner (3/2), Franziska Heinzelmann, Jana Hönig (3), Franziska Kromer (2).
Letzten Sonntag empfing die HSG 3 den TSV Zizishausen 2. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel bei dem keine Mannschaft die Oberhand gewinnen konnte. Im Angriff klappten die sauber gespielten Spielzüge einwandfrei und die Abwehr stand stabil, wodurch die Gegnerinnen gezwungen wurden aus dem Rückraum zu werfen. Mit einer guten ersten Halbzeit ging es mit 13:14 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit ließ man den Gegner zunächst mit 6 Toren vorbeiziehen, aber die HSG 3 kämpfte sich bis auf ein Tor wieder zurück. Nach einer spannenden Schlussphase verlor die HSG 3 jedoch mit diesem einem Tor Abstand. Das Spiel gegen die Tabellen Dritten zeigte jedoch das Potenzial der Mannschaft mit einer stark verbesserten Wurfquote und ohne große Einbrüche trotz reduzierter Spielerdecke an diesem Tag.
Es spielten: Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch, Jutta Seth, Lea Brünemann (1), Nicole Stapf (6/2), Stefanie Müller (7/2), Nicole Fahrner (1), Franziska Heinzelmann (4), Jana Hönig (3), Franziska Kromer
Am vergangenen Sonntag war die HSG 3 bei dem TV Reichenbach 3 zu Gast. Die Mädels der HSG 3 kämpften mit Startschwierigkeiten und so konnte Reichenbach bereits in der 12. Minute mit 9:3 in Führung gehen. Nach der Auszeit durch Trainer Draenert fand die HSG 3 besser in das Spiel und konnte in der 22. Minute auf 3 Tore aufholen. Anschließend war das Spiel der HSG 3 durch einfache Ballverluste und unplatzierte Torwürfe geprägt. Bis zur Halbzeit konnte Reichenbach den Vorsprung wieder auf 16:9 ausbauen.
Die HSG 3 startete konzentriert in die zweite Halbzeit. Diese Halbzeit konnten die Mädels der HSG 3 mit 13:14 für sich entscheiden. Dies reichte jedoch nicht um den Rückstand aus der ersten Halbzeit auszugleichen. Das Spiel endete 29:23.
Es spielten: Marei Kopf (Tor), Friederike Bayer, Sarah Braitsch (3/1), Jutta Seth (1), Lea Brünemann, Nicole Stapf (1), Filiz Rottmann (12), Franziska Heinzelmann (2), Jana Hönig (2), Franziska Kromer (2).
Am vergangenen Samstag empfing die HSG 3 den TSV Grabenstetten. Beide Mannschaften starteten konzentriert in die Partie und agierten konsequent in der Abwehr. Bis zur 20. Minute konnten beide Mannschaften jeweils lediglich 4 Tore erzielen. Die Konzentration der HSG 3 ließ nach und so konnten sich die Gäste aus Grabenstetten bis zur Halbzeitpause einen 4-Tore Vorsprung erarbeiten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die in der Pause besprochenen Vorsätze nicht umgesetzt werden. Das Spiel der HSG 3 war von Unkonzentriertheit im Angriff und Absprachefehlern in der Abwehr geprägt. Der TSV Grabenstetten konnte seinen Vorsprung nach 40 Minuten auf 6 Tore ausbauen. Die HSG 3 agierte nun sowohl in Angriff als auch Abwehr konzentrierter und kämpfte sich Tor um Tor heran. In der letzten Spielminute konnte die HSG 3 den Ausgleichstreffer erzielen und dieses Unentschieden bis zum Abpfiff verteidigen.
Es spielten: Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch (3), Jutta Seth (1), Alina Böhmer, Lea Brünemann, Nicole Stapf (3/2), Stefanie Taxis (4/2), Nicole Fahrner (1), Franziska Heinzelmann (4), Jana Hönig (1), Franziska Kromer (1).
Am vergangenen Samstag war unsere HSG 3 zu Gast beim Tabellenführer TSV Urach 2. Die HSG 3 startete ohne große Schwierigkeiten in die Partie. Eine gute Abwehrleistung setzte den Gegnerinnen zu. Im Angriff ermöglichte man durch schöne Spielzüge freie Würfe auf das gegnerische Tor, verwarf jedoch häufig. Nach 20 Minuten schlichen sich zunehmend technische Fehler ein, welche von den Damen aus Urach mit Tempogegenstößen bestrafft wurden. Somit ging es mit 17:6 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit fand die HSG 3 zu keinem Zeitpunkt zurück ins Spiel. Das Spiel wurde mit 34:14 verloren.
Es spielten: Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch (1), Jutta Seth (2), Alina Böhmer, Lea Brünemann (2), Nicole Stapf (2/2), Stefanie Müller (3), Nicole Fahrner, Franziska Heinzelmann (2), Jana Hönig (1), Franziska Kromer (1)
Am vergangenen Samstag war die HSG 3 bei dem HB Filderstadt zu Gast. Die Mädels der HSG fanden nicht in das Spiel. Durch einfache Ballverluste im Angriff und inkonsequente Abwehraktionen konnte Filderstadt bereits in der vierten Minute mit 4:0 in Führung gehen. Anschließend agierten die Mädels der HSG 3 vor allem in der Abwehr entschlossener und konnten diesen 4 Tore Rückstand bis zur Halbzeit halten. Bei einem Spielstand von 10:6 ging es in die Kabine. A
uch in der zweiten Halbzeit fand die HSG 3 keinen Zugang zu dem heutigen Spiel und Filderstadt konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen. Das Spiel endete 23:13 für den HB Filderstadt.
Es spielten: Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch (1), Jutta Seth (4), Alina Böhmer, Lea Brünemann, Nicole Stapf, Stefanie Taxis (5/3), Nicole Fahrner, Franziska Heinzelmann (2), Jana Hönig (1), Franziska Kromer.
Am vergangenen Samstag empfing die HSG 3 den TSV Köngen 3. Die Mädels der HSG 3 kämpften mit Startschwierigkeiten und Köngen konnte mit 0:4 in Führung gehen. Trotz besser werdender Absprache in der Abwehr und einer höheren Ballsicherheit im Angriff lief die HSG 3 diesem Rückstand in der ersten Halbzeit hinterher. Bei einem Spielstand von 8:12 ging es in die Kabine.
Die HSG 3 startete konzentrierter und motiviert in die zweite Halbzeit. Durch eine gute Abwehrleistung und durch gute Paraden von Marei im Tor, konnte der Rückstand Tor um Tor aufgeholt werden. In der 45. Minute konnten die Mädels der HSG 3 den ersten Ausgleichstreffer und den anschließenden ersten Führungstreffer der Partie erzielen. Danach legte die HSG 3 immer ein Tor vor, doch die Mädels aus Köngen konnten diesen Rückstand wieder ausgleichen. Nach einer spannenden Schlussphase trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden.
Es spielten: Marei Kopf (Tor), Sarah Braitsch (1), Jutta Seth (3), Alina Böhmer, Lea Brünemann, Nicole Stapf (3/1), Stefanie Taxis (3), Nicole Fahrner (1), Jeanette Weingärtner (2), Franziska Heinzelmann (1), Jana Hönig (1), Franziska Kromer (1).
Am Sonntagnachmittag war die HSG 3 bei dem TSV Wolfschlugen 3 zu Gast. Die HSG 3 startete konzentriert und engagiert in die Partie. Die gute Abwehrarbeit bildete die Grundlage für ein ausgeglichenes Spiel. Häufig scheiterte man an der gegnerischen Torhüterin und so konnte Wolfschlugen in Führung gehen. Bei einem Spielstand von 10:7 ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden die besprochenen Vorsätze umgesetzt und die HSG 3 konnte bei einem Spielstand von 11:11 den ersten Ausgleichstreffer erzielen. Die Mädels aus Wolfschlugen waren erneut treffsicherer und konnten wieder in Führung gehen. Diesem Rückstand lief die HSG 3 das restliche Spiel hinterher und das Spiel endete 20:16.
Vielen Dank an Anna und Lisa für das Aushelfen und an Vani für die Unterstützung beim Coachen.
Es spielten: Sarah Braitsch, Jutta Seth, Anna Schütte, Alina Böhmer, Lea Brünemann, Stefanie Taxis, Nicole Fahrner, Marei Kopf, Franziska Heinzelmann, Jana Hönig, Franziska Kromer, Lisa Heinisch
HSG III verliert daheim gegen Ober-/Unterlenningen
Am vergangenen Sonntag (22. September) begrüßte unsere HSG DD III die Mädels von SG Ober-/Unterlenningen II. Es wurde ein ebenbürtiger Gegner erwartet, jedoch zeigte sich schnell, dass unsere Mannschaft an diesem Tag nicht auf Augenhöhe agierte. Viele Fehlpässe und eine schlechte Wurfquote prägten die erste Halbzeit.
Nach der Halbzeit (5:12) erwachte die Mannschaft kurz, um dann wieder in alte Muster zurückzufallen. Wenig Kreativität im Angriff und eine wechselhafte
Abwehrleistung bot den Gegnerinnen viel Spielraum. Dazu wurden gut gespielte Spielzüge vom gegnerischen Torwart zunichte gemacht. Enttäuscht ging man mit einer 14:26 Niederlage vom Platz gegen einen vermeintlich „einfachen“ Gegner.
Es spielten: Sarah Braitsch, Jutta Seth, Alina Böhmer, Lea Brünemann, Nicole Stapf, Stefanie Müller, Nicole Fahrner, Jeanette Weingärtner, Franziska Heinzelmann, Jana Hönig, Franziska Kromer, Marei Kopf (Tor)
Im ersten Punktspiel der Saison war die HSG DD III bei der TG Nürtingen III zu Gast. Das Handballglück lag an diesem Tag nicht auf der Seite der HSG 3. Durch fehlende Absprachen in der Abwehr ließ man einfache Tore zu. Somit lag die HSG 3 zur Halbzeit mit 19:12 im Rückstand.
Das schnelle Spiel der TG Nürtingen 3 konnten die HSG Mädels nicht mithalten, trotz verbesserter Absprachen in der Abwehr im Laufe des Spiels und der Wille zum Mitgehen der Tempogegenstöße der Gegnerinnen. Nichtsdestotrotz kann man gespannt sein, was die Saison noch so bringen kann.
Es spielten: Friederike Bayer, Sarah Braitsch, Jutta Seth, Alina Böhmer, Nicole Stapf, Stefanie Müller, Jeanette Weingärtner, Franziska Heinzelmann, Jana Hönig, Franziska Kromer, Marei Kopf (Tor)
Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Cookielaw Dieses Cookie zeigt das Cookie-Banner an und speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. Anbieter: Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Deutschland. Cookie-Name: ckies_cookielaw Cookie-Laufzeit: 1 Jahr Cookie-Richtlinie: https://www.jimdo.com/de/info/cookies/policy/ Datenschutzerklärung: https://www.jimdo.com/de/info/datenschutzerklaerung/
Jimdo Control Cookies Steuerungs-Cookies zur Aktivierung der vom Website-Besucher ausgewählten Dienste/Cookies und zur Speicherung der entsprechenden Cookie-Einstellungen. Anbieter: Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland. Cookie-Namen: ckies_*, ckies_postfinance, ckies_stripe, ckies_powr, ckies_google, ckies_cookielaw, ckies_ga, ckies_jimdo_analytics, ckies_fb_analytics, ckies_fr Cookie-Laufzeit: 1 Jahr Cookie-Richtlinie: https://www.jimdo.com/de/info/cookies/policy/ Datenschutzerklärung: https://www.jimdo.com/de/info/datenschutzerklaerung/
Funktionelle Cookies ermöglichen dieser Website, bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen und Informationen zu speichern, die vom Nutzer eingegeben wurden – beispielsweise bereits registrierte Namen oder die Sprachauswahl. Damit werden verbesserte und personalisierte Funktionen gewährleistet.
POWr.io Cookies Diese Cookies registrieren anonyme, statistische Daten über das Verhalten des Besuchers dieser Website und sind verantwortlich für die Gewährleistung der Funktionalität bestimmter Widgets, die auf dieser Website eingesetzt werden. Sie werden ausschließlich für interne Analysen durch den Webseitenbetreiber verwendet z. B. für den Besucherzähler. Anbieter: Powr.io, POWr HQ, 340 Pine Street, San Francisco, California 94104, USA. Cookie Namen und Laufzeiten: yahoy_unique_[unique id] (Laufzeit: Sitzung), POWR_PRODUCTION (Laufzeit: Sitzung), ahoy_visitor (Laufzeit: 2 Jahre), ahoy_visit (Laufzeit: 1 Tag), src (Laufzeit: 30 Tage) Security, _gid Persistent (Laufzeit: 1 Tag). Cookie-Richtlinie: https://www.powr.io/privacy Datenschutzerklärung: https://www.powr.io/privacy
Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Jimdo Statistics Die sog. Jimdo Statistikfunktion ist eine Tracking-Technologie, basierend auf Google Analytics, welche von der Jimdo GmbH betrieben wird. Anbieter: Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Deutschland. Cookie-Namen und Laufzeiten: ckies_jimdo_analytics (Laufzeit: 2 Jahre), __utma (Laufzeit: 2 Jahre), __utmb (Laufzeit: 30 Minuten), __utmc (Laufzeit: Sitzung), __utmz (Laufzeit: 6 Monate), __utmt_b (Laufzeit: 1 Tag), __utm[unique ID] (Laufzeit: 2 Jahre), __ga (Laufzeit: 2 Jahre), __gat (Laufzeit: 1 Min), __gid (Laufzeit: 24 Stunden), __ga_disable_* (Laufzeit: 100 Jahre). Cookie-Richtlinie: https://www.jimdo.com/de/info/cookies/policy/ Datenschutzerklärung: https://www.jimdo.com/de/info/datenschutzerklaerung/
Google Analytics Diese Cookies sammeln zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer diese Website verwenden. Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA oder Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, wenn Sie in der EU ansässig sind. Cookie-Namen und Laufzeiten: __utma (Laufzeit: 2 Jahre), __utmb (Laufzeit: 30 Minuten), __utmc (Laufzeit: Sitzung), __utmz (Laufzeit: 6 Monate), __utmt_b (Laufzeit: 1 Tag), __utm[unique ID] (Laufzeit: 2 Jahre), __ga (Laufzeit: 2 Jahre), __gat (Laufzeit: 1 Min), __gid (Laufzeit: 24 Stunden), __ga_disable_* (Laufzeit: 100 Jahre). Cookie-Richtlinie: https://policies.google.com/technologies/cookies Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.